Autos zählen: Wie viel ist Danny Koker wert?
Heute Abend gibt es eine neue Episode der Show Counting Cars, die bereits in ihrer vierten Staffel auf The History Channel läuft. Für diejenigen unter Ihnen, die sich erinnern, war es ursprünglich ein Spin-off der beliebten Show Pawn Stars. Counting Cars spielt Danny Koker, auch bekannt als 'The Count'. Lassen Sie uns also ein wenig über den Mann lernen, der selbst eine Autosammlung von 58 hat. Laut Vermögens-Website Wie reich :
Koker ist in der Gegend von Detroit geboren und aufgewachsen. Seine Familie stammt aus der Automobilbranche. Seine Liebe zu Autos begann schon als kleiner Junge. Die meisten seiner Verwandten arbeiteten für Ford. Sie halfen ihm, die Arbeit an Fahrzeugen und Motorrädern zu erlernen, sowohl in Bezug auf Mechanik als auch auf Restaurierung.
Ende der 1980er Jahre zog er nach Las Vegas. Hier eröffnete er seinen beliebten Restaurationsladen namens Count's Customs. Obwohl Koker jetzt seine eigene Show hat, ist er seit vielen Jahren in verschiedenen Reality-TV-Shows im Fernsehen. Dazu gehören Pawn Stars und American Restoration.
Seine eigene Fahrzeugsammlung liegt bei 58, aber er erweitert sie ständig. Er besitzt auch 78 Motorräder, die er über die Jahre angepasst hat und die er so liebt, dass er sie nicht verkaufen will. Das Fahrzeug, das er täglich fährt, ist ein 1965er Cadillac Fleetwood. Laut Danny ist sein wertvollstes Fahrzeug der Ford Roaster von 1972, der das Original von Mattel Hot Wheels ist.
Also, wie viel sind diese Autos wert? Wie viel bietet die Show Danny für seine riesige Sammlung? Bei der letzten Zählung wurde gesagt, dass Danny Koker ein Nettovermögen von 10 Millionen US-Dollar hat. Und mit diesem Geld war Koker eigentlich sehr großzügig. Es ist bekannt, dass er an zahlreiche Wohltätigkeitsorganisationen spendet, insbesondere an diejenigen, die ein gutes Zuhause für ausgesetzte Haustiere finden.
Also, welche Art von Autos kann Koker mit 10 Millionen Dollar kaufen? Nun, das hängt davon ab. Es gibt einige Autos, von denen Sie mit 10 Millionen Dollar nicht einmal die Hälfte bekommen. Das teuerste Auto, das jemals versteigert wurde, war ein Ferrari für fast 40 Millionen US-Dollar. Aber um die Dinge ins rechte Licht zu rücken: Wenn Danny sich für den Kauf einer Corvette entscheiden würde, könnte er sich 100 davon leisten, da der durchschnittliche Einzelhandel bei etwa 50.000 US-Dollar liegt. Nicht schlecht! Was die Show Counting Cars angeht, scheint es heute Abend eine solide Folge zu geben.
Der Name der Episode ist 'True Classics', die einen Blick auf klassische Fahrzeuge werfen wird, darunter ein 1914er Modell T Pie Wagon, ein 1960er Cadillac Coupé, ein ausgetrickstes 35er Ford Pickup Street Rod und ein 1953er Henry J Corsair. Später besucht Danny das Shelby Heritage Center.