Von Crystal Lake zum Weltraum: Ranking der Originalfilme von Freitag, dem 13.

Nun, wir haben es geschafft. Nach zwei anstrengenden Wochen und elf Spielfilmen haben wir endlich die gesamte ursprüngliche Kontinuität von Freitag, dem 13.das.

Sich verbeugen. Atme durch. Eine Last abnehmen. Nach unserer jahrzehntelangen Runderneuerung eines der berühmtesten (und am meisten geschmähten) Slasher-Franchises aller Zeiten haben Sie es sich sicherlich verdient.

Gott weiß, dass es unterwegs ein paar Stinker gab. Vor allem dieser letzte Abschnitt war eine echte Herausforderung. Aber jetzt, da wir es geschafft haben und jetzt einen Einblick in das bahnbrechende Horror-Franchise haben, ist es an der Zeit, eine Bestandsaufnahme zu machen, wo wir fast vierzig Jahre nach dem Debüt des Originalfilms stehen. Das ist richtig, Leute, es ist Zeit für das Ranking!

elf . Freitag der 13dasTeil V: Ein neuer Anfang (1985) — Das Schlimmste ist die gut gemeinte, auf die Grundlagen zurückgehende Fortsetzung der 1984er JahreDas letzte Kapitel: der Film, der Jason Vorhees vor unseren Augen getötet hat. Nun, da Jason sich als das deformierte Gesicht des Franchise etabliert hatte, würde eine Fortsetzung ohne Jason bei den vielen Fans der Serie nicht gut ankommen. Und während ich die mysteriöse Handlung schätze, die bewusst an die erste zurückruftFreitag der 13dasund der beabsichtigte Wechsel zu einem Slasher-Franchise im Anthologie-Stil (in dem jedes Franchise einem anderen Nachfolger des berühmten Crystal Laker-Killers folgen würde), war die Unfertigkeit des Films geradezu schockierend. Von unblutigen Kills über spannungslose Verfolgungsjagden bis hin zu einigen der widerlichsten Charaktere, die jemals auf die Leinwand gebracht wurden, wurde jede Hoffnung, dass die Fans dieses Formexperiment mitmachen würden, von Anfang an aufgegeben.

10. Freitag der 13dasTeil VIII: Jason erobert Manhattan (1989) – So viel ich liebeJason lebt, läutete der zitternde Wechsel von „realistischen“ Morden zu übernatürlichen Gimmicks den rasanten Niedergang der Serie ein. Zombie Jason ist sicherlich ein großartiges Paradigma der sich langsam entwickelnden Angst, aber die zunehmend ausgefallenen und unrealistischen Situationen, in denen er sich befand, waren mit unhaltbaren Budgets und untergeordnetem Talent verbunden, als seine einst monolithische Popularität zu schwinden begann. Von diesen neueren Franchise-Einträgen,Jason erobert Manhattanwar mit Abstand das Schlimmste (und außerdem das emblematischste für die abnehmenden Renditen der Serie, die hoffnungslos auf der Jagd nach summenden Spielereien waren). Von einer Big-Apple-Invasion, die nur in den letzten Minuten des Films verblieben war, bis hin zu einer ungewöhnlichen Umgebung mit rattenverseuchten Abwasserkanälen, die jede Nacht von giftigem Abfall überflutet wurden (der manchmal als ätzende Säure wirkt und manchmal als Jungbrunnen fungiert) , nichts an diesem lächerlich ungeschickten Freitag der 13dasarbeitete sogar für langjährige Fans des Franchise.

9. Freitag der 13dasTeil VII: Das neue Blut (1988) — In den Jahrzehnten, in denenFreddy vs Jasonzur Entwicklungshölle verdammt war, war ihre Präsenz vor der Kamera greifbar. Sei es ein Teaser mit Freddy-Finger, nachdem Jason in die Hölle gegangen ist, oder ein ähnliches Konzept mit den abgespeicherten Seriennummern, es war für jeden offensichtlich, der darauf achtete, was Paramount und New Line versuchten (und scheiterten), mit ihrem Brot-und- Buttereigenschaften. Aufgeschlagen als 'Jason vs Carrie',Das neue BlutEs wäre fast gelungen, die aufregende neue Richtung zu sein, in die Paramount das Franchise einschlagen wollte. Leider wurde praktisch jede Killer- und Killer-Konfrontation auf Geheiß der MPAA (die den Film sonst mit dem filmtötenden NC-17-Rating gebrandmarkt hätte) auf dem Boden des Schneideraums zurückgelassen, was uns nur eine Handvoll unblutiger Scharmützel hinterließ und ein unangenehmes Teenie-Drama, mit dem man arbeiten kann.

8. Jason Goes to Hell: Der letzte Freitag (1993) — Sagen Sie, was Sie wollen, wenn Sie nicht als Freitag, den 13.dasFilm (bis hin zur Entfernung von Jason als Mörder aus Fleisch und Blut im Film), aberJason geht in die Höllewar ein mutiger, äußerst origineller und schockierend gut inszenierter Film über einen körpertauschenden, kosmisch ermächtigten Killer, der versucht, durch einen Blutsverwandten wiedergeboren zu werden und von einem einsamen Rächer daran gehindert zu werden. Es ist bizarr und manchmal unbeabsichtigt urkomisch, aber abgesehen von seinem irreführenden Namensgeber,Jason geht in die Hölleist ein lustiger, erfinderischer und unvergleichlicher Horrorfilm, der von fast so missverstanden wird wieHalloween III: Jahreszeit der Hexe (1982). Es ist überkompliziert, sicher und hängt nicht ganz so zusammen, wie es sollte, aber es lohnt sich, den Film aufzuspüren, allein schon, weil er letztendlich seltsam ist (sowohl zu seinen eigenen Bedingungen als auch im Kontext der Serie).

7. Jason X (2001) — Bevor New Line endlich genug zusammenbringen konnte, um das lang ersehnte und mit Spannung erwartete zu machenFreddy vs Jason, veröffentlichte es einen letzten Solofilm, um die Leute daran zu erinnern, dass sie immer noch im Geschäft waren, geile Teenager zu töten, egal in welchem Jahrhundert der Nightmare on Elm Street-Crossover schließlich in die Kinos kommen würde fast das Budget, das es brauchte, um seine weltumspannende Handlung durchzuziehen, und seine fadenscheinige Erzählung wuchs unter dem Gewicht seiner eigenen Geschichte sichtlich auf, es war ein überraschend lustiger, manchmal kluger, letztendlich gut gemachter Einstieg in die Serie. Mit lauten Hommagen an einige der am besten in Erinnerung gebliebenen Momente der Serie (insbesondere durch die Nachbildung)Das neue Blut's Schlafsack-Kill in einer Holodeck-Simulation) und einsatzerhöhende Versatzstücke, die nie ganz ihr Recht bekamen (zB Uber Jason), gibt es hier eigentlich genug, um den meisten Franchise-Fanatikern zu empfehlen, zumindest wenn sie Lust darauf haben ein gutes Lachen.

6. Freddy gegen Jason (2003) – Als es nach mehr als fünfzehn Jahren in einer gewissen Entwicklungsphase endlich in die Kinos kam, gehörte der Monster-Mash-Crossover zwischen zwei der ikonischsten Killer des Horror-Genres (der auch der letzte Eintrag im Originalkanon beider Filme war) zu den blutigsten und am besten in Erinnerung gebliebenen eines der beiden Franchises. Die Kills waren unglaublich und die unzähligen Showdowns zwischen den Titelfiguren waren wirklich atemberaubend und gehörten zu den denkwürdigsten Szenen aus beiden Filmen. Mit fantastischen Rückrufen zu früheren Raten und einer Handlung, die größtenteils funktioniert, hat es sein Versprechen für einen Wurf wie kein anderer gehalten.

5. Freitag der 13das(1980) — Auch wenn der Film achtundzwanzig Jahre später nicht ganz hält, das Original Friday the 13dasist vielleicht das einzigartigste, nicht nur innerhalb des Franchise, das es schließlich hervorbringen würde, sondern innerhalb des gesamten Subgenres, zu dessen Entstehung es beigetragen hat. Gemacht, bevor die Tropen der Formeln des Slasher-Films vollständig in der Popkultur kodifiziert waren, hat es sich mit der Blaupause von . viele Freiheiten genommenHalloween (1978): so sehr, dass es tatsächlich unglaublich erfrischend ist, es fast dreißig Jahre später zu sehen.

Vier. Freitag der 13dasTeil II (1981) — Nachdem er noch früh genug in den Lebenszyklus des Slasher-Films aufgenommen wurde, um nicht vollständig seinen Insignien verpflichtet zu sein,Teil IIgegenüber der interessanten ersten Tranche der Franchise deutlich verbessert. Mit einem viel größeren Budget und einer viel größeren Besetzung, mit der man arbeiten kann, die ersteFreitagDie Fortsetzung enthielt einige der besten Kills, Set-Pieces und Charaktere des Franchise: einschließlich des vielleicht besten Final Girl, das jemals auf der Leinwand gerendert wurde.

3 . Freitag der 13das: Das letzte Kapitel (1984) — Angeblich soll es der letzte Freitag der 13. seindasFilm (nachdem sie das letzte Mal den „finalen“ Freitag, den 13.dasFilm), die Einführung des langjährigen Protagonisten Tommy Jarvis (hier gespielt von Kinderstar Corey Feldman) und die brutale Entsendung von Jason Vorhees auf der Leinwand allein machen es zu einem der besten und denkwürdigsten Ausflüge in diesem Franchise. Kombinieren Sie es mit der vielleicht am besten ausgearbeiteten Besetzung all dieser Filme und einer Reihe von atemberaubenden Morden (die von der zurückkehrenden Make-up-Legende Tom Savini grausam zum Leben erweckt wurden) und es resultierte in einem der definitiven Horrorfilme der 1980er Jahre .

zwei. Freitag der 13dasTeil III (1982) — Es hat vielleicht eine Weile gedauert, um dorthin zu gelangen, aberTeil IIIendlich herausgefunden, was genau für einen tollen Freitag den 13 ausmachtedasFilm. Im Wesentlichen eine Destillation dessen, was die früheren Einträge so großartig gemacht hat – unvergessliche Kills, sympathische Charaktere, einnehmende Nebenhandlungen und ein sofort ikonischer Bösewicht, der an einem ansonsten idyllischen Schauplatz patrouilliert – es verdoppelte sich auf das, was in diesen Filmen funktionierte, um den perfekten Post-HalloweenSchlitzer. Hier erhielt Jason nicht nur seine unverwechselbare Hockey-Maske, sondern auch der erste Film so gut (mit einem perfekten Rückruf zum ersten letzten Schrecken des Franchise), dass Sie sich entschuldigen könnten, Ihren Freitag, den 13.dasMarathon hier.

1. Freitag der 13dasTeil VI: Jason lebt (1986) — Auch wenn die übernatürliche Neigung, die dieser Film schließlich zu seinem größeren Franchise führte, schnell ermüdend wurde, werde ich verdammt sein, wenn es hier nicht funktioniert. Nachdem er von einem verirrten Blitz wiederbelebt wurde, pirscht ein jetzt zombifizierter Jason durch die Wälder rund um Crystal Lake, um eine neue Schar ahnungsloser Opfer zu fordern. VorwegnahmeSchrei's(neunzehnhundertsechsundneunzig)um ein ganzes Jahrzehnt gefeierten Meta-Humor,Jason lebtausgeglichenes Lachen mit Nervenkitzel gleichermaßen, das ein ganzes Lager voller Kinder gefährdet und dabei auf alles Bezug nimmtHalloweenfür James Bond erwies es sich als der perfekte Querschnitt der bodenständigen Horrorfilme des vorangegangenen Jahrzehnts und der immer absonderlicheren des folgenden. Wenn es um dieses Franchise geht, wurde es nie besser als dieses.