Matlab / Simulink / Stateflow

Matlab / Simulink / Stateflow ist eine beliebte Berechnungs- und Simulationsumgebung für Wissenschaftler und Ingenieure. Sie können im Textmodus (Matlab) oder in einer auf visuellen Symbolen basierenden Umgebung (Simulink oder Stateflow) programmieren. Die Textprogrammierung ist eine eigene Sprache, aber genauso einfach zu erlernen wie andere textbasierte Sprachen. Die visuell basierte Umgebung ähnelt stark Computer-Desktops mit Symbolen. Der große Unterschied besteht darin, dass die Symbole mathematische Operationen ausführen können. Sie können Symbole ziehen und ablegen und die Symbole verbinden. Das Befolgen der Pfeile von Anfang bis Ende ist wie das Lesen einer textbasierten Sprache von oben nach unten.

Software herunterladen: http://www.mathworks.com/academia/student_version/

Kosten:Studentenversionen kosten weniger als 100 US-Dollar

Anweisungen zum Einrichten der Software:Befolgen Sie die Anweisungen zum Herunterladen und Installieren

Hardware-Anforderungen:PC, Mac

Unterstützte Betriebssysteme:Win, Mac

Schwierigkeitsgrad:4 von 5


VERSUCH ES!

1. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Schritte auf einem Computer ausführen, auf dem Matlab ordnungsgemäß installiert ist.

2. Erstellen Sie einen Ordner auf Ihrer Festplatte - nennen Sie ihn „MatlabDemo“. Kein Platz.

3. Stellen Sie nach dem Starten von Matlab sicher, dass der Browser oben im Fenster denselben Pfad wie der oben erstellte Ordner hat.

4. Laden Sie eine der folgenden Dateien in den oben erstellten Ordner herunter. Entpacken Sie die Datei.

  • WebCode_MatlabSimulinkStateflow_professional.zip
  • WebCode_MatlabSimulinkStateflow_student.zip

5. Wenn Matlab auf dem Computer installiert ist, können Sie es mit jedem der Programme starten, die mit * .m oder * .mdl enden.

6. Wenn Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf eine der Dateien klicken und diese mit Wordpad oder einem ähnlichen Programm öffnen, wird der Quellcode angezeigt, der von Matlab zum Erstellen der Bilder (MDL-Dateien) oder zum Ausführen des Skripts (MS-Dateien) verwendet wird.


ÜBER DAS PROGRAMM - EIN VISUELLER WEG DURCH

1. Öffnen Sie die Datei „MATLABsimulinkSTATEFLOWstudent C.Hideg 15jun2013.pptx“, um Anweisungen zum Ausführen der verschiedenen Programme zu erhalten. Der Code funktioniert mit jeder Matlab-Installation, einschließlich der Studentenversion.

2. Öffnen Sie die Datei „MATLABsimulinkSTATEFLOW C.Hideg 02may2013.pptx“, um Anweisungen zum Ausführen der verschiedenen Programme zu erhalten. Der Code arbeitet mit einigen schönen Grafiken und die Matlab-Installation muss die Toolbox „Dials and Gauges“ enthalten.

3. Die Datei „TemperatureSampleCode.m“ ist eine Skriptdatei, die im Befehlsfenster von Matlab ausgeführt wird. Sie können entweder TemperatureSampleCode nach der Eingabeaufforderung '>>' eingeben oder auf den Namen im Dateifenster doppelklicken und oben im neuen Programmfenster auf die Schaltfläche 'Ausführen' klicken. Matlab unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung. Achten Sie also darauf, was Sie eingeben.

4. Ein Bild sagt in dieser Programmiersprache mehr als tausend Worte. Wenn Sie auf 'TempConvert_Student.mdl' oder 'TempConvert2_Student.mdl' doppelklicken, werden weitere Fenster angezeigt. Das Programm ist in Symbolen angeordnet, die vielen Betriebssystemen ähneln, die Sie auf PCs, Netbooks usw. finden.


ERFAHREN SIE MEHR

http://www.mathworks.com/academia/ - der Ort, an dem eine Studentenversion von Matlab heruntergeladen werden kann. Es ist auch eine Quelle für Beispiele und Tutorials.

http://www.mathworks.com/academia/student_version/ - Wenn Sie das Feld Studentenversion auswählen, erhalten Sie auf dieser Seite viele weitere Ressourcen für eine Einführung in eine professionelle Engineering-Umgebung.