Scream Staffel 1 Rezension
„Man kann keinen Slasher-Film als TV-Serie machen. Denk darüber nach. Mädchen und ihre Freundin kommen zum Tanz, zum Lager, zur verlassenen Stadt, was auch immer. Killer schaltet sie einzeln aus. Neunzig Minuten später geht die Sonne auf und das überlebende Mädchen sitzt im Krankenwagen und sieht zu, wie die Leichen ihrer Freunde vorbeigefahren werden.“– Noah Foster, „Pilot“
Wir leben in einem beispiellosen Fernsehzeitalter, in dem es scheint, dass fast wöchentlich eine neue TV-Serie basierend auf einem Film angekündigt wird. Interessanterweise basieren viele dieser Anpassungen auf Horror-Franchises. Wir haben es geschafft, einige phänomenale Anpassungen zu erhalten, wie zum Beispiel Hannibal , aber wir haben auch einige bekommen, die uns fragen, ob es einen besseren Weg geben könnte, wie zum Beispiel Bates-Motel . Glücklicherweise, Schrei: Die TV-Serie fällt in diesem Spektrum näher an erstere als an letztere.
Wenn man sich die Prämisse der Serie ansieht, sieht man, dass die Macher sich entschieden haben, ziemlich genau an dem Grundkonzept des ersten Films festzuhalten:
Angeregt durch einen viralen Cybermobbing-Vorfall, weckt ein brutaler Mord in Lakewood Erinnerungen an einen Amoklauf aus der Vergangenheit der Stadt, der einige verfolgt, andere fasziniert und vielleicht gerade einen neuen Henker hervorgebracht hat. Im Zentrum der Geschichte steht eine Gruppe von Teenagern – mit zwei alten Freunden, die darum kämpfen, sich im Herzen wiederzufinden – die, so das Netzwerk, „Liebhaber, Feinde, Verdächtige, Ziele und Opfer eines Mörders werden, der auf Blut aus ist“.
Wie im Film dreht sich die Serie um Morde, die aus der Sicht einer Gruppe von Freunden und Bekannten stattfinden. Genau wie der Film haben wir auch einen sehr genreaffinen Charakter, John Karnas Noah Foster, der ständig Horrorklischees sendet, um die Erwartungen auf eine Weise zu unterstützen und zu untergraben, die der Geschichte zugute kommt. Während die Show eine große Besetzung hat, sind die 'Hauptfiguren', wie in der Prämisse festgelegt, Willa Fitzgeralds (Alpha-Haus) Emma Duvall und Bex Taylor-Klaus (Das Töten) Audrey Jensen, zwei ehemalige Freunde, die nach den Ereignissen, die die Serie einleiten, versuchen, sich wieder zu verbinden.
Apropos Kickoff-Events,Schreispielt sich ähnlich wie das vorhergehende Film-Franchise, während es in der Praxis auf 2015 aktualisiert wurde. Wie im Film wird die bekannteste Schauspielerin der Besetzung (in diesem Fall Nina Patterson von Bella Thorne) in ihrem Haus ermordet, nachdem sie kurz mit der Mörder am Telefon. Für die Fernsehsendung steht dieser Vorfall anscheinend im Zusammenhang mit einem Cybermobbing-Vorfall von Nina an der oben genannten Audrey. Der Mörder wird in diesem Fall von einem maskierten Mörder gespielt, der als Hommage an Brandon James gekleidet ist, einen berüchtigten Massenmörder aus der Vergangenheit der Stadt, der eine interessante Verbindung zu Emmas Mutter Maggie (gespielt von Tracey Middendorf) hat. Zurück zu den Filmen, die Maske, die in . verwendet wurdeSchrei: Die TV-Serieist im Wesentlichen ein Update der vorherigen Ghostface-Maske. Während Wes Craven, der Schöpfer des Franchise und ausführender Produzent der Serie, vielleicht kein großer Fan der Änderung war, mochte ich die aktualisierte Maske, die in der Serie verwendet wurde, wirklich. Es greift direkt auf die Ghostface-Maske zurück und schafft es gleichzeitig, dem Symbol seine eigene düstere Note zu verleihen.
Während die Maske selbst eine düstere Neuinterpretation dessen sein mag, was zuvor kam, macht die Serie als Ganzes genauso viel Spaß wie die Filme. Die Besetzung spielte die Rollen so gut, wie man es von einem MTV-Original erwarten würde, aber es gab definitiv ein paar Herausragende. Bex Taylor-Klaus hat sich als sehr anpassungsfähige Darstellerin erwiesen, und sie glänzt absolut in der Rolle der Audrey und schafft es, all die Dunkelheit, den Terror und die Freude einzufangen, die mit der Geschichte der Figur einhergeht. Willa Fitzgerald gibt auch als Emma eine großartige Leistung ab, aber der Rest der Besetzung scheint in und aus Solidität und Parodie zu schwanken. Das wirklich Herausragende für mich war jedoch John Karna. Vielleicht liegt es daran, dass er der Charakter ist, mit dem ich mich am meisten verbunden habe, aber Karna hat es geschafft, die Rolle von Noah perfekt zu übernehmen. Ich habe Karna vorher noch nie gesehenSchrei, aber soweit ich das beurteilen kann, ist er ein relativer Neuling in der Fernsehszene. Nach dieser Serie hoffe ich jedoch, ihn in viel, viel mehr zu sehen.
Soweit die Geschichte vonSchreigeht, verbessert sich die Qualität während der gesamten ersten Saison. Ich habe die ersten paar Episoden definitiv genossen, aber das Schreiben und die Schauspielerei am Anfang waren nicht annähernd so entwickelt wie am Ende der Staffel. Auf den ersten Blick scheint es so, als ob die Autoren so hart wie möglich versucht hätten, ihre eigene Geschichte zu erzählen, während sie sich an die Grenzen einer modernisierten Adaption hielten, aber die Geschichte entwickelte sich im Laufe der Zeit so weit, bis sie zu etwas wurde, das war nicht nur packend, sondern sehr gut erzählt. Das Geheimnis, das sich in den zehn Episoden entfaltete, erwies sich als viel tiefer und komplexer, als man am Anfang erwartet hätte, und die Show nutzte ihre Wendungen und Wendungen wunderbar, um das Publikum raten zu lassen, wie sich die Dinge entwickeln würden. Ich liebe ein gutes Rätsel, das ich nicht im richtigen Moment lösen kann, undSchrei's Mordgeheimnis nahm nie die Wege, die ich dachte. Die Morde, die während der Staffel stattfanden, waren auch aus Produktionssicht extrem gut gemacht, und der, der in der letzten Szene von Episode 7 stattfand, ließ mir tatsächlich die Kinnlade herunterfallen. Es war nicht wirklich etwas, was ich noch nie gesehen hatte, aber ich konnte nicht glauben, a) wie gut die Szene gespielt wurde und b) dass sie in einer MTV-Show war. In der letzten Episode war die Enthüllung des Mörders perfekt, und ich finde es toll, dass ich bis zur letzten Episode nicht wusste, wer es war. Es hat auch einen sehr lustigen Thread hängen gelassen, den ich kaum erwarten kann, in der Zukunft der Show erforscht zu werden. Gut gemacht,Schrei.
Ich werde nicht viel darüber sprechen, aber ich möchte auch darauf hinweisen, wie großartig diese Serie mit der Integration von Musik geleistet hat. Selbst in seinen schwächeren Shows macht MTV einen wirklich großartigen Job, wenn es darum geht, Musik sinnvoll zu verwenden, undSchreisetzt diesen sehr schönen Trend im Netz fort.
In letzter Zeit haben wir von Netzwerkmanagern viel darüber gehört, wie überlastet das Fernsehen heutzutage mit Inhalten ist. Aus diesem Grund muss man sich immer überlegen, ob eine Story wirklich notwendig ist. Wenn Sie eine Anpassung einer bestehenden Immobilie haben, ist es etwas schwieriger zuzustimmen, dass wir dies im Fernsehen sehen müssen. Zum Glück aberSchrei: Die TV-Seriemacht einen bewundernswerten Job, um die Geschichte zum Laufen zu bringen. Wenn ich mir früher die Filme angeschaut habe, habe ich mich immer gefragt, was eine Fernsehsendung mit ähnlichem Material anfangen könnte. Schon damals war ich veranlagt, an dieSchreiFranchise funktioniert gut im Fernsehen, und meiner Meinung nach ist genau das passiert. Obwohl seine Rolle bei der Produktion der Show sehr gering war, wäre dies ohne Wes Craven nicht möglich gewesen. Während seiner gesamten Karriere gelang es Craven, Horror für verschiedene Generationen immer wieder neu zu definieren, und dieSchreiFranchise ist eine seiner größten Errungenschaften. Wes Craven ist leider vor der Ausstrahlung des Staffelfinales verstorben, zeigt aber wieSchrei: Die TV-Seriewird dafür sorgen, dass sein Vermächtnis in den kommenden Jahren in sehr denkwürdiger Weise weitergeführt wird. Es gibt Raum für die Show, um sich zu verbessern die bereits angekündigte zweite Staffel , aber das haben diese ersten zehn Folgen gezeigtSchreiverdient einen Platz im Fernsehen vor einem Publikum, das viel zu lieben finden kann.
Was hältst du von der ersten Staffel vonSchrei: Die TV-Serie? Bist du gespannt auf seine Zukunft? Hat dich das Geheimnis genauso gefesselt wie mich? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!
[Foto über MTV]
Scream Staffel 1 Rezension
4Zusammenfassung
Es gibt Raum für die Show in der bereits angekündigten zweiten Staffel, aber diese ersten zehn Folgen haben gezeigt, dass Scream einen Platz im Fernsehen vor einem Publikum verdient, das viel zu lieben finden kann.
Senden