Die fünf besten Weihnachtsfilme der 70er Jahre

Welcher Film Zu Sehen?
 

Weihnachtsfilme in den 70er Jahren fielen normalerweise auf das eine oder andere Ende des Spektrums, warm und einladend oder schrecklich peinlich und einfach nur schrecklich. Ja, obwohl ich ein Star Wars-Fan bin, kann ich auch zugeben, dass das Star Wars Holiday Special einfach schrecklich war, also stellen Sie sicher, dass Sie es nicht auf dieser Liste sehen werden. Aber andere waren rührend und durchaus in der Lage, einen mit ihrer süßen und verspielten Art von innen zu wärmen. Die 70er Jahre waren ein seltsames Jahrzehnt für Filme im Allgemeinen, da das Jahrzehnt fast in einem ständigen Übergangszustand zu sein schien, als ob das Bemühen, das Gefühl der 60er Jahre beizubehalten, mit der Notwendigkeit kollidierte, vorwärts zu gehen und das Kommende anzunehmen. Auf jeden Fall waren die Weihnachtsfilme dieses Jahrzehnts irgendwie allgegenwärtig, aber es gab immerhin einige Titel, die immer noch Spaß machten.

Hier sind einige der besten Weihnachtsfilme der 70er Jahre.

5. Heiligabend in der Sesamstraße

Die Sesamstraße war schon immer eine Bastion für Kinder, um sich zu amüsieren und den Unterschied zwischen den Menschen und ihren unterschiedlichen Kulturen und Denkweisen zu verstehen. Das beweist dieses Feiertags-Special, wenn Menschen mit unterschiedlichem religiösen Hintergrund zusammenkommen, um den Geist des Feiertags, wenn nicht sogar die gleichen Prinzipien und Praktiken, zu teilen. Eine Sache, für die die Sesamstraße schon immer gut war, ist, Kindern beizubringen, andere zu akzeptieren und offen im Umgang mit ihren Mitmenschen zu bleiben, und während der Weihnachtszeit werden diese Lektionen noch stärker.

4. Jack Frost

Jack Frost wurde oft als flinker und verspielter Sprite gesehen, der gerne Spaß hat und viel Spaß daran hat, Leuten Streiche zu spielen. Aber als er Lust auf eine menschliche Frau hat, beschließt er, das Risiko einzugehen und alles aufzugeben, um ihre Hand zu gewinnen. Das einzige Problem ist, dass sie romantische Visionen von einem Ritter hat, der sich schließlich auch in sie verliebt. Als ein grausamer Herrscher beschließt, die Frau zu entführen und sie für seine Braut zu nehmen, greift Jack jedoch ein und beschließt, die menschliche Gestalt abzulegen, um sie vor dem bösen Tyrannen zu retten. Doch am Ende verlieben sich die Frau und der Ritter ineinander und Jack erkennt, dass es ihm besser geht, der zu sein, der er war.

3. Rudolphs glänzendes neues Jahr

Es scheint, dass Rudolphs Geschichte nicht mit dem einen Film endete, da er diesmal damit beauftragt wurde, Baby New Year zu holen, damit er es zurückbringen und das neue Jahr beginnen kann, sonst bleibt es für immer der 31. Dezember. So trifft Rudolph bei diesem Abenteuer auf eine ganze Reihe von Charakteren, die von der Urzeit bis zur Neuzeit stammen, und erfährt, dass jedes Mal, wenn Baby New Year seinen Hut abnahm, die Leute ihn auslachten. Als er Rudolph zeigt, lacht das Rentier ebenfalls, erklärt aber, dass er lacht, weil er glücklich ist, und nicht, weil er sich über Baby New Year lustig macht. Damit kehren er und Baby New Year zurück, damit das neue Jahr eingeläutet werden kann.

2. Das Jahr ohne Weihnachtsmann

Überlegen Sie, wie Weihnachten ohne die Legende vom Weihnachtsmann aussehen könnte. Man kann davon ausgehen, dass viel Kommerz betroffen wäre, aber die ganze Idee von Weihnachten, abgesehen von dem ebenso wichtigen religiösen Aspekt, ist, dass der Heilige Nick seinen Weg zu allen Kindern der Welt finden und sie dafür belohnen muss gut zu sein, dadurch ihren Glauben an ihn zu bestätigen und den Glauben am Leben zu erhalten. Denken Sie jetzt, wenn die Legende nicht da wäre und es niemanden gäbe, der an den Weihnachtsmann glaubte. Weihnachten könnte noch vor der Tür stehen, aber es wäre nur ein wenig düsterer und vielleicht nicht ganz so lustig.

1. Der Weihnachtsmann kommt in die Stadt

Dies ist ohne Zweifel eine der besten Erklärungen für die Herkunft des Weihnachtsmanns, da sie die Bewegungen und die Idee seiner Entstehung und seiner Legende im Laufe der Jahre durchläuft. Magie ist natürlich eine Art Deus-Ex-Machina-Gerät, das viele Leute nicht wirklich berücksichtigen, wenn sie der Geschichte Aufmerksamkeit schenken, aber in diesem Fall funktioniert es, da das Wissen, wie es funktioniert, die Geschichte nur ruinieren würde und es Stück für Stück auseinanderzunehmen, um es zu untersuchen, würde wahrscheinlich viele Kinder desillusionieren. Die Geschichte einfach zu erzählen und den Leuten zu erlauben, zu entscheiden, ob sie den nötigen Glauben haben, sie zu akzeptieren oder nicht, ist normalerweise eine viel bessere Option.

Die 70er Jahre waren in Bezug auf Weihnachtsfilme genauso seltsam wie alles andere, aber sie waren auch sehr effektiv, um eine Geschichte zu erzählen, die die Leute hörten.