Die 20 besten Disney-Bösewicht-Songs aller Zeiten
Die von Disney produzierten Filme gehören zu den beliebtesten Filmen der Welt. Die Leute lieben die Geschichten, die oft ein moralisches Thema haben, und sie können eine echte Verbindung zu den Charakteren spüren. Viele der Charaktere, die in Disney-Filmen vorkommen, sind gute Charaktere, wie süße animierte Kreaturen, Prinzen, Prinzessinnen und Helden. Es gibt jedoch kein Gutes ohne Schlechtes und deshalb ist der Bösewicht oft ein Schlüsselelement in einem Disney-Film. Sie fügen einen Kontrast hinzu und helfen, die Handlung zu formen. Etwas anderes, für das Disney-Filme bekannt sind, ist ihre Musik. Die meisten der von Disney produzierten Filme enthalten viele Songs an verschiedenen Stellen der Handlung und es sind diese, die die Filme so unvergesslich machen. Diese Lieder werden von verschiedenen Charakteren gesungen und es gibt normalerweise mindestens eines, das vom Bösewicht gesungen wird. Von allen Disney-Filmen gibt es einige Bösewichtslieder, die einprägsamer sind als andere, entweder wegen ihrer bedrohlichen Natur oder weil die Melodie besonders eingängig ist. Hier sind 20 der besten Bösewicht-Songs aus Disney-Filmen aller Zeiten.
20. Die Fische – Chef Louis – Die kleine Meerjungfrau
Die kleine Meerjungfrau ist ein animierter Musical-Fantasyfilm, der 1989 veröffentlicht wurde. Der Film handelt von einer Meerjungfrauenprinzessin, die ein Mensch werden möchte. Es basiert auf dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Anderson. Der Film wurde von Ron Clements und John Musker gemeinsam geschrieben und inszeniert. Die Filmmusik für diesen Film wurde von Alan Menken geschrieben, der für diesen Soundtrack einen Oscar gewann. Er hatte mit Howard Ashman an den Songs zusammengearbeitet, Ashman schrieb die Texte. „Les Poissons“ wurde von einem der Schurken des Films, Chef Louis, gesungen. Dieser Charakter wurde von Rene Auberjonois geäußert. Dieses Lied war auch einer der Tracks auf dem Soundtrack des Films, der im selben Jahr veröffentlicht wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=aOPeJuvLJYs
19. Der kopflose Reiter – Die Legende von Sleepy Hollow
„The Legend of Sleepy Hollow“ war ursprünglich Teil des Animationsfilms „The Adventures of Ichabod and Mr. Toad“ von 1949. Der Abschnitt Sleepy Hollow dieses Films wurde 1985 separat in den Kinos veröffentlicht. Dieser Animationsfilm basiert auf dem gleichnamigen Buch von Washington Irving, das viele andere Fernseh- und Filmadaptionen inspiriert hat. Es handelt von einer Legende über einen kopflosen Reiter an einem Ort namens Sleepy Hollow. Einer der besten Songs in der animierten Version ist „The Headless Horseman“, der vom Bösewicht der Geschichte gesungen wird.
18. Kidnap the Sandy Claws – Der Albtraum vor Weihnachten
'The Nightmare Before Christmas' ist ein animierter düsterer Musical-Fantasy-Film in Stop-Motion, der 1993 veröffentlicht wurde. Er wird oft als 'Tim Burtons The Nightmare Before Christmas' bezeichnet, weil er die Geschichte und die Charaktere kreiert und den Film mitproduziert hat . Das Drehbuch wurde von Caroline Thompson geschrieben und der Film wurde von Henry Selick inszeniert. Die Stimmen für die Hauptfiguren wurden von Chris Sarandon, Catherine O’Hara, Danny Elfman, William Hickey, Glenn Shadix, Paul Reubens und Ed Ivory bereitgestellt. Der Soundtrack zu diesem Film wurde von Danny Elfman komponiert. Einer der besten Tracks aus dem Film ist „Kidnap the Sandy Claws“. Dieses Lied wird von den Charakteren Jack Skrllington, Sally und Lock gespielt.
17. Vertrauen Sie auf mich - Kaa die Schlange - Dschungelbuch
„The Jungle Book“ wurde erstmals 1967 von Disney als Film veröffentlicht. Diese animierte Musical-Abenteuerkomödie ist inspiriert von dem gleichnamigen Buch von Rudyard Kipling. Es wurde der 19. von Disney veröffentlichte Animationsfilm und war auch der letzte Film, der von Walt Disney persönlich produziert wurde. Regie führte Wolfgang Reitherman. Es handelt von einem wilden Kind namens Mowgli, das im Dschungel von Wölfen aufgewachsen ist und sich dann mit anderen Dschungeltieren anfreundet. Einer der Bösewichte in der Geschichte ist Kaa, die Schlange, die bekanntermaßen versucht, Mowgli zu ermutigen, ihm zu vertrauen, wenn er das Lied „Trust in Me“ singt. Dieses Lied wurde von den Sherman Brothers geschrieben und von Sterling Holloway aufgeführt.
16. Der elegante Captain Hook- Captain Hook- Peter Pan
Der animierte Action-Abenteuerfilm „Peter Pan“ wurde ursprünglich 1953 veröffentlicht und basiert auf J.M. Barries gleichnamigem Stück, das auch als „Der Junge, der nicht erwachsen würde“ bekannt war. Der Hauptschurke in dieser Geschichte ist Captain Hook, da er Peter Pans Feind in der Handlung ist. Der erste erste Film wurde von Clyde Geronimi, Wilfred Jackson und Hamilton Luske gemeinsam inszeniert. Obwohl Frank Churchill und Charles Walcott viele der Songs in diesem Film geschrieben haben, war dies bei Captain Hooks Hauptsong nicht der Fall. Die Musik zu „The Elegant Captain Hook“ wurde von Sammy Fain geschrieben, während die Texte von Sammy Cahn geschrieben wurden. Die Lead-Vocals für das Lied wurden von Hans Conried und Bill Thompson mit Backing-Vocals von The Mellomen gesungen. Wenn man bedenkt, dass dieser Film 1953 mit einem Budget von nur 4 Millionen US-Dollar gedreht wurde, war er außergewöhnlich kommerziell erfolgreich, da er weltweit 87,4 Millionen US-Dollar einbrachte.
15. Glänzend- Tamatoa- Moana
'Moama' ist einer der neuesten Filme von Disney, da er 2016 veröffentlicht wurde. Dies ist ein computeranimierter 3D-Musikabenteuerfilm über die willensstarke Tochter eines polynesischen Dorfvorstehers. Dieser Film war kommerziell erfolgreich, da er 643 Millionen US-Dollar einspielte. Es wurde von Ron Clements und John Musker gemeinsam geschrieben und geleitet. Die Musik für diesen Film wurde von Mark Mancina geschrieben, mit Liedern von Lin-Manuel Miranda und Opetaia Foa’i. Der Bösewicht in diesem Film ist Tamatoa, eine riesige Kokosnusskrabbe, die Schätze hortet. Sein Hauptsong in diesem Film ist „Shiny“. Die Figur wird von Jermaine Clements gesprochen, der auch dieses Lied sang.
14. Mad Madam Mim- Madame Mim- Das Schwert im Stein
'The Sword in the Stone' wurde 1963 veröffentlicht und ist eine animierte Musical-Fantasy-Komödie. Es basiert auf dem gleichnamigen Buch von T.H. Weiß. Die Geschichte wurde für den Film von Bill Peet entwickelt und Wolfgang Reitherman führte bei diesem Animationsfilm Regie. Die Lieder in diesem Zug wurden von den Sherman Brothers komponiert. Sie wurden ein wichtiger Bestandteil von Disney Soundtracks, da sie auch Musik für „The Jungle Book“, „Mary Poppins“, „The Aristocats“ und „Bedknobs and Broomsticks“ schrieben. Der Bösewicht in diesem Film ist Madame Mim, eine Hexe der schwarzen Magie, und sie singt das Lied „Mad Madame Mim“. Dieser Charakter wurde von Martha Wentworth geäußert.
13. Mine, Mine, Mine – Gouverneur Ratcliffe – Pocahontas
„Pocahontas“ ist ein animierter romantischer Musikdramafilm, der 1995 veröffentlicht wurde. Der Film basiert lose auf einer berühmten indianischen Frau namens Pocahontas und ist eine fiktive Geschichte ihrer historischen Begegnungen mit Jamestown-Siedlern und dem Engländer John Smith. Der Film wurde von Mike Gabriel und Eric Goldberg inszeniert und von Phillip LaZebnik, Susannah Grant und Carl Binder mitgeschrieben. Die Stimmenbesetzung umfasste Irene Bedard, Mel Gibson, David Ogden, Russell Means und Christian Blae. Es gibt mehrere großartige Songs aus diesem Film. Eine davon wird von Gouverneur Ratcliffe aufgeführt, der von David Ogden Stiers gesprochen wird. Dieses Lied ist „Mein. Mein, mein’. Ursprünglich war der Soundtrack eine Zusammenarbeit zwischen Howard Ashman und Alan Menken. Ashman starb jedoch 1991, daher schrieb Menken den Rest des Soundtracks in Zusammenarbeit mit Tim Rice.
https://www.youtube.com/watch?v=8UQg4zb9dsA
12. Der größte kriminelle Verstand der Welt - Professor Ratigan - Der große Mäusedetektiv
„The Great Mouse Detective“ ist eine animierte Mystery-Comedy-Film, die 1986 veröffentlicht wurde. Er basiert auf dem Buch von Eve Titus namens „Basil of Baker Street“ und ist von den Geschichten von Sherlock Holmes beeinflusst. Der Film wurde von Ron Clements, Burny Mattinson, Dave Michener und John Musker gemeinsam inszeniert. Die Stimmbesetzung umfasste Vincent Price, Barrie Ingham, Val Bettin, Susanne Pollatschek, Candy Candido, Diana Chesney, Eve Brenner und Alan Young. An den Kinokassen spielt der Film 38,7 Millionen Dollar ein. Obwohl dies nicht einer der bekanntesten oder erfolgreichsten Filme von Disney ist, hatte er einen großartigen Soundtrack. Dies wurde von Henry Mancini komponiert. Es produzierte auch einen der besten Bösewichtsongs aus einem Film, 'The World's Greatest Criminal Mind'. Dieser Track wurde von Professor Ratigan gespielt, der von Vincent Price geäußert wurde.
11. Der Oogie Boogie Song – Oogie Boogie – Der Albtraum vor Weihnachten
„The Oogie Boogie Song“ gilt weithin als eines der besten Racks aus dem Stop-Motion-Animationsfilm „The Nightmare Before Christmas“ von 1993. Wie alle Tracks aus diesem Film wurde er von Danny Elfman geschrieben. Das Lied wurde von Oogie Boogie gespielt, gespielt von Ken Page, und Santa Claus, gesungen von Ed Ivory. Die Musik aus diesem Film war nur einer der Gründe, warum er so kommerziell erfolgreich war. Der Film wurde mit einem geringen Budget von nur 18 Millionen US-Dollar gedreht, spielte aber an den weltweiten Kinokassen 76,2 Millionen US-Dollar ein.
10. Cruella De Vil-Roger- 101 Dalmatiner
Einer der berühmtesten Schurken aller Filme ist Cruella De Vil, daher wäre keine Liste der Schurken vollständig, ohne sie in irgendeiner Weise darin einzubeziehen. 'One Hundred and One Dalmatians', manchmal auch als '101 Dalmatians' geschrieben, ist ein animierter Abenteuerfilm, der 1961 veröffentlicht wurde. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Dodie Smith. Regie führten Wolfgang Reithman, Hamilton Luske und Clyde Geronini. Die Stimmenbesetzung umfasste Rod Taylor, Cate Bauer, Betty Lou Gerson, Ben Wright, Lisa Davis und Martha Wentworth. Obwohl das Lied „Cruella De Vil“ über den Bösewicht des Films handelt, wird das Lied tatsächlich von Roger gesungen, der von Ben Wright gesprochen wurde. Es ist einer von nur drei Songs im Film, was für einen Disney-Spielfilm ungewöhnlich ist, da es normalerweise viel mehr gibt. George Bruns war für den Soundtrack zu diesem Film verantwortlich.
9. Höllenfeuer – Richter Claude Frollo – Der Glöckner von Notre Dame
'Der Glöckner von Notre Dame' basiert auf dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo und ist ein animierter Musikdrama-Spielfilm, der 1996 veröffentlicht wurde. Es wurde von Gary Trousdale und Kirk Wise inszeniert und von Tab Murphy, Irene . mitgeschrieben Mecchi, Bob Tzudiker, Noni White und Jonathan Roberts. Die Stimme für diesen Film bestand aus Tom Hulce, Demi Moore, Tony May, Kevin Kline, Paul Kandel und Jason Alexander. Die Musik wurde von Alan Menkel geschrieben, der auch viele andere Soundtracks für Disney-Filme geschrieben hat. Der berühmte Bösewicht-Song aus diesem Film ist 'Hellfire', der von Richter Claude Frollo gesungen wird, der von Tony Jay gesprochen wurde. Dieser Film wurde mit einem Budget von 100 Millionen US-Dollar gedreht und spielte 325,3 Millionen US-Dollar an den weltweiten Kinokassen ein.
8. Bist du rein oder raus? – Sa’luk – Aladdin und der König der Diebe
Dieser Film ist auch als „Aladdin 3: King of Thieves“ bekannt. Dies ist ein Direct-to-Video-Animationsfilm, der 1996 veröffentlicht wurde und von der Geschichte von 'Ali Baba und die vierzig Diebe' aus '1001 Nacht' inspiriert wurde. Der Film wurde von Ted Stones inszeniert und von Mark McCorkle und Robert Schooley gemeinsam geschrieben. Es gibt nur sechs Songs in diesem Film, darunter „Are You In or Out?“. Dieser Track wurde von dem Bösewicht Sa’luk gespielt, der von Jerry Orbach geäußert wurde. Andere Synchronsprecher in diesem Film waren Scott Weinger, Brad Kane, Robin Williams, John Rhys-Davies und Linda Larkin.
https://www.youtube.com/watch?v=g00kEcGh4j8
7. Freunde auf der anderen Seite - Dr. Facilier - Die Prinzessin und der Frosch
„Die Prinzessin und der Frosch“ basiert auf dem E.D. Baker-Roman „Die Froschprinzessin“. Der animierte Musikfilm von 2009 wurde von Ron Clements und John Musker inszeniert, die beide auch zusammen mit Rob Edwards den Film geschrieben haben. Zu den Synchronsprechern in diesem Film gehörten Anika Noni Rose, Bruno Campus, Keith David, Michael-Leon Wooley, Jim Cummings, Jennifer Cody und Peter Bartlett. Die Filmmusik wurde von Randy Newman geschrieben. Der bedeutende Bösewichtsong aus diesem Film ist 'Friends on the Other Side', der von der Figur Dr. Facilier gespielt wurde. Dieser Charakter wurde von Keith David geäußert. Das Lied handelt von Dr. Faciliers Plan, New Orleans zu übernehmen.
6. Prinz Ali (Reprise) - Jafar-Aladdin
„Aladdin“ ist einer der bekanntesten und beliebtesten Disney-Filme. Diese 1992 animierte, musikalisch romantische Fantasy-Abenteuerkomödie basiert auf dem gleichnamigen Volksmärchen in „Tausend und eine Nacht“. Der Film wurde von Ron Clements und John Musker inszeniert, die den Film auch zusammen mit Ted Elliott und Terry Rossio geschrieben haben. Zu den Synchronsprechern in diesem Film gehörten Scott Weinger, Robin Williams, Linda Larkin, Jonathan Freeman, Frank Welker, Gilbert Gottfried und Douglas Seale. Der Film spielte 504,1 Millionen US-Dollar bei einem Budget von 28 Millionen US-Dollar ein. Der Bösewicht in dieser Geschichte ist Jafar und sein Hauptlied ist „Prince Ali (Reprise)“. Dieses Lied wurde von Jonathan Freeman gesungen. Die Filmmusik für diesen Film wurde von Alan Menken geschrieben.
5. Mutter weiß es am besten - Mutter Gothel - Tangled
„Tangled“ war ein äußerst erfolgreicher Film, als er 2010 veröffentlicht wurde, da er 591,8 Millionen US-Dollar bei einem Budget von 260 Millionen US-Dollar einspielte. Die Geschichte basiert auf „Rapunzel“ der Gebrüder Grimm und wurde von Roy Conli in ein Drehbuch adaptiert. Der Film wurde von Nathan Greno und Byron Howard gemeinsam inszeniert. Zu den Synchronsprechern in „Tangled“ gehörten Mandy Moore, Zachary Levi und Donna Murphy. Die Musik zu diesem Film wurde von Alan Menken geschrieben. Rapunzels Mutter, Mutter Gothel, ist der Bösewicht in dieser Geschichte, da sie ihre Tochter immer kontrolliert und ihre Freiheit eingeschränkt hat. Ihr Hauptlied im Film ist „Mother Knows Best“, das von Donna Murphy gesungen wird, die Mutter Gothel spricht.
4. Wilde – Pocahontas
Ein weiterer fantastischer Song aus dem Animationsfilm „Pocahontas“ von 1995 ist „Savages“. Dieses Lied wird eigentlich in zwei Teilen aufgeführt. Der erste Teil wird von David Ogden Stiers, Jim Cummings und dem Refrain gesungen. Der zweite Teil enthält die ersten Sängerinnen und Sänger als Teil eins, ergänzt um Judy Kuhn. Der Soundtrack trug maßgeblich zum Erfolg dieses Films bei und spielte 346,1 Millionen US-Dollar bei einem Budget von 55 Millionen US-Dollar ein. Eine interessante Tatsache ist, dass einige der Songs, die ursprünglich für diesen Film geschrieben wurden, entfernt wurden, bevor der Film veröffentlicht wurde.
3. Gaston – Gaston – Die Schöne und das Biest
„Die Schöne und das Biest“ ist ein romantischer Fantasy-Animationsfilm, der auf dem gleichnamigen Roman von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont basiert. Der Film wurde 1991 veröffentlicht und wurde von Gary Trousdale und Kirk Wise inszeniert. Die Geschichte wurde von Linda Woolverton in ein Drehbuch adaptiert. Zu den Schauspielern, die diesem Film ihre Stimme verliehen, gehörten Paige O’Hara, Robby Benson, Richard White, Jerry Orbach, David Ogden Stiers, Angela Lansbury, Rex Everhart und Jesse Corti. Der berühmte Soundtrack zu diesem Film wurde von Alan Menken geschrieben. Obwohl viele der Lieder aus diesem Film bekannt sind, heißt der, der von dem Bösewicht Gaston gesungen wird, „Gaston“. Dieser Charakter wurde von Richard White geäußert. Alan Menken hat für diesen Film zwei Oscars gewonnen. Einer war für die beste Originalmusik und der zweite für den besten Originalsong für „Die Schöne und das Biest“. Die Musik aus diesem Film gewann außerdem vier Grammy Awards und einen Golden Globe Award.
2. Arme unglückliche Seelen – Ursula – Die kleine Meerjungfrau
„Poor Unfortunate Souls“ ist einer der besten Tracks aus dem Animationsfilm „The Little Mermaid“ von 1989. Es gilt auch weithin als einer der besten Disney-Bösewichtsongs aller Zeiten. Dieses Lied wurde von Ursula, der Hauptschurkin des Films, gesungen. Dieser Charakter wurde von Pat Carrol geäußert. Ursula ist eine Seehexe und sie singt Ariel dieses Lied. Eines der bemerkenswerten Merkmale des Liedes ist die Beschwörung, die sie am Ende singt. Die Musik für den Track wurde von Alan Menken komponiert und die Texte wurden von Howard Ashman geschrieben. Andere Schauspieler, die für diesen Film Stimmen lieferten, waren Rene Auberjonois, Christopher Daniel Barnes, Jodi Benson und Paddi Edwards. Dieser Film spielte an den weltweiten Kinokassen 211,3 Millionen US-Dollar ein.
1. Seien Sie vorbereitet – Narbe – Der König der Löwen
Einer der besten Bösewicht-Songs aus einem Disney-Film ist fast unbestreitbar „Be Prepared“ in „The Lion King“. Tatsächlich ist der Soundtrack für diesen animierten epischen Musikfilm von 1994 einer der besten, der jemals aus einem Disney-Film stammt. Dieser Film wurde von Roger Allers und Rob Minkoff inszeniert, während das Drehbuch von Irene Mecchi, Jonathan Roberts und Linda Woolverton geschrieben wurde. Die Geschichte handelt von einem jungen Löwen, der seinem Vater nachfolgt, bis sein wilder Onkel Scar die Situation manipuliert, damit er selbst König werden kann. Zu den Synchronschauspielern in diesem Film gehören Matthew Broderick, James Earl Jones, Jeremy Irons und Rowan Atkinson. Die Musik für diesen Film war eine Zusammenarbeit zwischen Hans Zimmer, Tim Rice und Elton John. Alan Menken wurde ursprünglich gefragt, aber er war nicht verfügbar. Scars Lied in diesem Film ist das ziemlich bedrohliche „Be Prepared“. Dieses Lied wird von Jeremy Irons gesungen, der die Stimme von Scar lieferte. Die Musik aus diesem Film wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter zwei Oscars, zwei Golden Globes und zwei Grammy Awards. Der König der Löwen ist auch einer der kommerziell erfolgreichsten Disney-Filme aller Zeiten, da er 968,5 Millionen US-Dollar bei einem Budget von 45 Millionen US-Dollar einspielte.