Was ist mit Doug E. Doug passiert?
Doug E. Doug ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rolle als Griffin Vesy in „Cosby“ bekannt ist. Er spielte auch die Rolle der Sanka Coffie im Erfolgsfilm „Cool Runnings“. Was ist seit diesen Tagen mit ihm passiert? Wir haben uns angeschaut, wo er war und was er zuletzt gemacht hat, und hier ist, was wir gelernt haben.
Seine frühen Jahre
Doug E. Doug war geboren in Brooklyn, New York am 7. Januar 1970. Anfang 2020 wurde er 50 Jahre alt. Sein Vater ist Jamaikaner und seine Mutter Afroamerikanerin. Er begann seine Karriere in jungen Jahren, als er im Alter von 17 Jahren Stand-up-Comic-Arbeiten im Apollo Theater aufführte. Innerhalb von nur drei Jahren nach seinem Debüt auf der Live-Bühne als Stand-up fand sich Doug auf der Leinwand wieder.
Seine frühe Karriere bei Film und Fernsehen
Doug war schon gewürzt wenn es darum ging, auf der Bühne vor Live-Publikum zu arbeiten. Er wurde populär, hatte aber nicht die Aufmerksamkeit, die er brauchte, um seine Karriere voranzutreiben. Im Alter von 20 Jahren bekam er 1990 eine Nebenrolle in dem Film 'Mo' Better Blues' als Jimmy the Busboy. Dies war sein Debüt auf der Leinwand. Im folgenden Jahr wurde er in der Rolle des Willie Stevens in dem Film 'Hangin' with the Homeboys' besetzt. Im selben Jahr spielte er in „Jungle Fever“ den Freund von Livin’ Large. Seine Schauspielkarriere nahm Fahrt auf und 1992 trat er als Eis am Stiel im Film „Class Act“ auf, gefolgt von der Rolle des Trotters in „Dr. Kichert.“
Seine Durchbruchrolle
Douglas Bourne baute seinen Ruf in der Unterhaltungsindustrie stetig aus und trat in mehreren Filmen auf, aber sein großer Durchbruch kam 1993. Er wurde in der Rolle von Sanka Coffie besetzt und übernahm die Hauptrolle in der wahren Geschichte eines olympischen Bobfahrers im Film. Coole Läufe.“ Er lieferte eine hervorragende Leistung ab, für die er bekannt wurde. Es folgte eine wiederkehrende Rolle in der Fernsehserie „Where I Live“ als Douglas St. Martin. Dies war ein großartiges Jahr für den jungen Schauspieler, der bereits einen guten Start hatte.
Nach einer Lücke war er wieder da
Es gab eine zweijährige Lücke in Bournes Schauspiellebenslauf. Nach seiner Arbeit im Jahr 1993 arbeitete er an keinen Schauspielprojekten, bis er 1995 als SP4 Harvey Ashford in 'Operation Dumbo Drop' auftrat. Zwischen diesem und seinem nächsten Projekt lagen weitere 2 Jahre. 1997 erhielt er die Rolle des Agenten Zeke Kelso im Film „That Darn Cat“, gefolgt von einem Gastauftritt in „Oddville, MTV“ und einem Auftritt in „Diagnosis Murder as Doug E. Doug“ im selben Jahr. In der Veröffentlichung von 'Rusty A Dog's Tale' von 1998 spielte er als Stimme von Turbo the Turtle. Er wurde in der Rolle des Griffin Vesey in 'Cosby' besetzt, das von 1996 bis 2000 lief und ihn genug beschäftigte, wenn er nicht an anderen Film- oder Fernsehserien arbeitete.
Ein verrückter Zeitplan im Jahr 2000
Um die Jahrhundertwende fand sich Bourne bei Schauspielauftritten bis in die Achselhöhlen wieder. Er startete das Jahr mit der Stimme von Raven in der Kinderserie 'Happily Ever After: Fairy Tales for Every Child'. Er trat auch in 'Everythings's Jake' als Taxifahrer und als James in 'Citizen James' auf. Doug lieferte auch die Stimme von Percy Mulch in der Serie „Little Bill“ und trat in einer Episode von „Touched by an Angel“ auf. In den nächsten Jahren trat er 2002 als Harlan Griffith im Film „Eight Legged Freaks“ auf, gefolgt von einigen Synchronsprecherarbeiten in „Shark Tale“ im Jahr 2004 und im folgenden Jahr als Stimme von Bernie in „Club Oscar“.
Seine neueste Schauspielarbeit
Zuletzt war Bourne in mehreren Folgen von „Law & Order SVU“ von 2004 bis 212 als Mr. Wiggins/Rudy Lemcke zu sehen, mit Gastauftritten in „Blue Bloods“, Synchronsprecher in „In The Future Love Will Also“ und „Above Average Presents“ im Jahr 2016. Außerdem trat er 2015 als Marlon in „An Act of War“, als Zwilling in „The Wannabe“ und als Madou Dosama in „2nd Life“ auf. 2016 trat er in „Brown Nation“ auf und sein jüngstes Projekt war als Terrence Clash im Film „Lil Girlgone“ von 2017. Er hat insgesamt 42 Credits in seinem Schauspielportfolio.
Er ist auch Autor, Regisseur und Produzent
Douglas Bourne hat 3 Projekte produziert, darunter 2009 „Slap the Donkey“, 2000 „Citizen James“ und 1993 „Where I Live“. 2017 führte er Regie bei „Lil Girlgone“ und 2000 bei „Citizen James“. das Drehbuch zu „Lil Girlgone“, „Slap the Donkey“, „Citizen James“ und „The New Music Report“.
Er ist Autor
Zuletzt Schauspieler und Komiker Doug E. Doug war fleißig am arbeiten zu seinem ersten Roman. Er schrieb es über die Hip-Hop-Generation und ihre einzigartigen Erfahrungen. Seinen Roman nannte er „Der Herbst 1987“. Das Buch wurde Anfang Januar 2020 auf Amazon.com verkauft. Obwohl er mehrere Drehbücher geschrieben hat, ist dies sein allererster Roman.
Abschließende Gedanken
Douglas Bourne, auch bekannt als Doug E. Doug, ist am Leben und wohlauf. Er hat in den letzten Jahren nicht viel Schauspielerei gemacht, aber er ist in seiner beruflichen Karriere aktiv geblieben und konzentriert sich auf den schriftstellerischen Aspekt. Er hat eine 30-jährige Karriere und es war eine gute. Es scheint, als würde er in eine neue Phase seines Berufslebens eintreten und auch wenn Sie ihn nicht auf dem Bildschirm sehen, wissen Sie, dass er als Entertainer beschäftigt ist und immer noch sehr aktiv ist. Während sich die Dinge in der Nation und auf der ganzen Welt wieder normalisieren, erwarten wir, noch viel mehr von Doug E. Doug zu hören.